Neuer Roman: «Tagebuch eines Atoms» wird im Herbst 2025 erscheinen

 Bücher, Uncategorized  Kommentare deaktiviert für Neuer Roman: «Tagebuch eines Atoms» wird im Herbst 2025 erscheinen
Apr 062025
 

Mit grosser Freude kann ich Euch mitteilen, dass im Herbst 2025 mein neuer Roman «Tagebuch eines Atoms» im Knapp Verlag, Olten erscheinen wird.

Es geht um zwei Menschen, Magda eine alte Frau und Béla ein junger Mann, zwei Aussenseiter aus Überzeugung, deren einsame Bahnen im Fahrstuhl eines Hochhauses kollidieren.

Eine alte Frau lässt ihr bisheriges Leben hinter sich, taucht unter und zieht unter falschem Namen in ein anonymes Hochhaus. Magda Wertenberg, wie sie sich nennt, sucht die Freiheit, jeden Tag ein anderer Mensch zu sein, unkontrolliert und allein. Magda liebt Zahlen, sie beeinflussen ihren Alltag, erfreuen und ekeln sie. Sie vergleicht sich mit dem Element Argon, einem Edelgas, das keine Verbindungen eingeht. Das Haus, ein heruntergekommener Bau aus den 70er Jahren, hat sie ausgesucht, weil der Müllschlucker sie davor befreit, in Kontakt mit den Mitbewohnern zu kommen. Ihre neue Wohnung ist vollkommen weiss und perfekt unpersönlich eingerichtet. Magdas neues Leben ist geprägt von Lust und Fröhlichkeit, aber auch von Verletzlichkeit, Scheitern mit tragikomischen Momenten. Schon bald aber kollidiert ihre Lebensbahn mit derjenigen der anderen Bewohner des Hauses, der Müllschlucker ist ausser Betrieb und sie muss Fahrstuhl fahren.

In dem Hochhaus wohnt auch Béla, 16 Jahre alt, Aussenseiter, Loser aus Überzeugung und Anarchist. Er hasst Ungerechtigkeit, Unterdrückung und Anpassungsdruck, steht im heftigen Konflikt mit seiner alleinerziehenden Muter und mit dem Schulsystem. Béla muss eine Lehrstelle finden, kann und will sich aber nicht verkaufen, verbiegen und seine politischen Haltungen verleugnen. Sein grösster Wunsch ist eine Reise nach Paris. Er sehnt sich danach, auf den Spuren der Commune durch die Strassen von Paris zu streifen. Die Commune de Paris hat im Jahr 1871 zwei Monate und zehn Tage lang Bélas Ideal der Gleichberechtigung unter allen Menschen und seine Utopie einer anarchistischen Gemeinschaft verwirklicht.

Die beiden Lebensbahnen kollidieren und führen zu einer dramatischen Wende.

Und da gibt es auch noch Mister Scratch-Höllenhund, einen hässlichen Köter, der niemals mehr als Handtasche behandelt werden will.

 Posted by at 18:02

Claire Brubacher – Leibwächterin des Königs

 Bücher, Uncategorized  Kommentare deaktiviert für Claire Brubacher – Leibwächterin des Königs
Apr 062025
 

Neu erschienen:

Claire Brubacher – Leibwächterin des Königs
ein illustrierter Abenteuerroman für Menschen ab 8 Jahren.

Nanterre 1724
Claire, 12 Jahre alt, Kind einer armen Bauernfamilie macht sich auf den Weg zum Königshof. Mit Hilfe einer geheimnisvollen Lumpenfrau besteht sie die gefährliche Prüfung und wird Mitglied der königlichen Leibwache. Aber mächtige Gegner rotten sich zusammen und eine tödliche Verschwörung beginnt.

 

«Claire erobert mit ihrem störrischen Mut die Herzen der Leser*innen im Sturm!»

Ein spannender Roman von Anfang bis zum Ende, sorgfältig recherchierte Sozialgeschichte und ein Blick hinter die Kulissen eines Königsschlosses. Wunderbar illustriert von Dorian Iten. 13 Kapitel, 310 Seiten, Hardcover. ISBN: 978-3-033-09797-1

Erhältlich im Buchhandel oder mit persönlicher Widmung per e-Mail direkt bei der Autorin.  Mehr Informationen hier oder unter der Rubrik «Bücher».

 Posted by at 11:55

Fünfter Fall von Lou Beck: Schöner Sterben in Bern erhältlich in allen Buchhandlungen

 Bücher, Uncategorized  Kommentare deaktiviert für Fünfter Fall von Lou Beck: Schöner Sterben in Bern erhältlich in allen Buchhandlungen
Feb 062021
 
Liebe Freundinnen und Freunde von Lou Beck, liebe Krimileserinnen und Krimileser

Der fünfte Band mit der intelligenten und störrisch-verletzlichen Heldin Lou Beck ist erschienen und im Buchhandel erhältlich. Leider kann zur Zeit noch keine Vernissage oder Lesung stattfinden. Falls Ihr ein Exemplar mit einer persönlichen Widmung wünscht, könnt Ihr das Buch direkt bei mir bestellen. Ein Exemplar kostet Fr. 18.-; die Versandkosten Fr. 2.-

 

«Schöner Sterben in Bern»

In Lou Becks fünftem Fall geht es um Menschen, die sterben wollen und um solche, die bereit sind, jeden Preis zu zahlen, um weiterleben zu können. Und es geht um eine Tochter, die sich auf die Suche nach ihrer spurlos verschwundenen Mutter macht und dabei auf ein grauenhaftes Geschäftsmodell stösst. Der Roman beschäftigt sich mit realen Abgründen der heutigen Medizin, wie immer aufwändig recherchiert und spannend erzählt.

**

Handlungsorte diesmal: Bern, Bielersee in der Nacht, eine psychiatrische Klinik auf dem Land. Die Uhr auf dem Cover … kommt sie Ihnen bekannt vor?

**

Ein gellender Schrei liess mich erstarren. Mutter! Ich warf mich voller Angst herum. Aber sie war nicht nur unverletzt, sie griff an. «Mengele! Nazi-Schwein!», meinte ich zu hören, während sie mit dem Mann zusammenprallte und die beiden zu Boden gingen.

 

Und so beginnt der Roman:

Meine Augen drohten zuzufallen. Mitten im Gehen. Ich liess den Kopf hängen, schaute auf den Boden vor meinen Füssen, setzte wie ein Automat Fuss vor Fuss. Fuss vor Fuss. Rechts vom Kiesweg wuchsen Blumen, rote, blaue, gelbe Blumen.
„Stiefmütterli“, sagte meine Mutter.
Ich wollte mich hinlegen, neben diese Blumen legen, schlafen, bloss ein paar Minuten schlafen. Aber wir mussten weiter, mussten unbedingt weiter. Ich schloss einen Moment die Augen, nur kurz …
«Gehen wir jetzt nach Hause?», fragte meine Mutter.
Sie sprach etwas weniger langsam und undeutlich, aber immer noch, als ob sie das Sprechen verlernt hätte, bei jedem Wort überlegen müsste, wie die Laute geformt werden. Sie schlurfte mit kleinen Schritten neben mir her, der ganze Körper steif wie ein Roboter, die Arme seitlich angedrückt. Aber sie hatte mich erkannt, redetet mit mir.
Ich riss die Augen wieder auf. Wir mussten hier raus, so schnell wie möglich. Ich musste sie in Sicherheit bringen. Mutter blieb stehen. Ich zog sie am Arm weiter. Es fühlte sich an, als ob ich durch dickflüssigen Sirup waten würde.
«Dort vorne geht es nach Hause. Komm mit, du wirst sehen», sagte ich.
Wir gingen weiter, Schritt für Schritt, während ein überwältigendes Gewicht mich zu Boden drückte. Ich meinte zu spüren, wie der Antagonist seine Wirkung von Sekunde zu Sekunde mehr verlor und das Barbiturat den Kampf gewann. Eine Dosis, die ein Pferd einschläfern würde, hatte die Pflegerin gesagt und fröhlich gelächelt dabei. Ich würde es nicht mehr lange schaffen, wach zu bleiben. Ich hatte zu viel Zeit verloren. Verzweiflung riss mich hoch, gab mir die Energie, meine Augen aufzureissen. Wir mussten weg von der Klinik, so weit wie möglich weg, uns verstecken, raus aus diesem Park. Ich spürte Tausend Blicke auf meinem Rücken, während wir uns ungeschützt über den offenen Rasen bewegten. Schon bald würden sie bemerken, dass wir weg waren, würden uns suchen und zurückbringen. Ich hatte noch immer keine Ahnung weshalb, aber innerhalb dieser Mauern waren wir in tödlicher Gefahr.

 Posted by at 12:21

23. Mai 2018: Vernissage von «Weites Land» in der Buchhandlung Stauffacher, Bern

 Bücher, Lesungen, Uncategorized  Kommentare deaktiviert für 23. Mai 2018: Vernissage von «Weites Land» in der Buchhandlung Stauffacher, Bern
Apr 172018
 

Am 23. Mai 2018, 20 Uhr findet in der Buchhandlung Stauffacher in Bern die Buchvernissage von «Weites Land» statt, dem vierten Band der Krimiserie mit der Epidemiologin Louisa Beck. Die Lesung mit anschliessendem Apéro wird musikalisch begleitet von der Midtown Jazz Combo aus Biel, die im Roman in einer kurzen Szene auftritt. Sie spielt Jazz-Standards von Swing über Bebop bis Latin – schnörkellos-ehrlich interpretiert.

Ich freue mich sehr auf diesen Abend und hoffe, dass ich mit Euch auf den neuen Lou Beck anstossen kann!

 

 

Einlass ab 19:30 Uhr; Eintritt: 15.-/ Premium Card 7.50

 Posted by at 16:10

«Weites Land»: Der vierte Fall mit Lou Beck ist da

 Bücher, Uncategorized  Kommentare deaktiviert für «Weites Land»: Der vierte Fall mit Lou Beck ist da
Apr 172018
 

Liebe Freunde von Lou Beck, liebe Krimi-Interessierte

Am 26. April 2018 wird der vierte Band mit der Epidemiologin Lou Beck in den Buchhandlungen erhältlich sein.

Louisa Beck, Epidemiologin und Leiterin der Forschungsabteilung des Privatspitals Walmont in Bern, reist erstmals nach Kanada. Ihr Freund, Philipp Laval, der selbst auch indigene Wurzeln hat, arbeitet für 18 Monate in Montréal als Verantwortlicher für die Gesundheitsförderung der First Nations. Er bittet Lou, ihm bei einem rätselhaften Krankheitsfall zu helfen.

Kanada ist ganz anders als Lou erwartet hat. Montréal ist heiss, multikulturell und sprühend vor Leben. Aber dann begeben sich Philipp und Lou nach British Columbia zur Little Creek Band und stossen auf eine Geschichte, die ihre Wurzeln in einer verstörenden Vergangenheit hat. In „Weites Land“ versucht Lou Beck, die Auslöschung der Little Creek Band zu verhindern und zu verstehen, was die Ursache ihres Sterbens ist. Es geht in diesem Roman um die Entrechtung von indigenen Völkern, um Landbesitz, Geld, Macht und um die Liebe in schwierigen Zeiten.

Interview zum Buch

 

 

 Posted by at 15:54

Lou Beck reist nach Kanada: der vierte Band erscheint im April 2018

 Bücher, Uncategorized  Kommentare deaktiviert für Lou Beck reist nach Kanada: der vierte Band erscheint im April 2018
Nov 202017
 

Weites Land. Lou Becks vierter Fall.

Louisa Beck, Epidemiologin und Leiterin der Forschungsabteilung des Privatspitals Walmont in Bern, reist nach Kanada. Ihr Freund, Philipp Laval, der selbst auch indigene Wurzeln hat, arbeitet für 18 Monate in Montréal als Verantwortlicher für die Gesundheitsförderung der First Nations. Er bittet Lou, ihm bei einem rätselhaften Krankheitsfall zu helfen.

Kanada ist ganz anders als Lou erwartet hat. Montréal ist heiss, multikulturell und sprühend vor Leben. Aber dann begeben sich Philipp und Lou nach British Columbia zur Little Creek Band und stossen auf eine Geschichte, die ihre Wurzeln in einer verstörenden Vergangenheit hat. In „Weites Land“ versucht Lou Beck, die Auslöschung der Little Creek Band zu verhindern und zu verstehen, was die Ursache ihres Sterbens ist. Es geht in diesem Roman um die Entrechtung von indigenen Völkern, um Landbesitz, Geld, Macht und um die Liebe in schwierigen Zeiten.

Ich freue mich sehr, dass der vierte Band mit Lou Beck bald erscheinen wird. Und ich freue mich auch, dass das Cover mit einer Fotografie meines Freundes Andy Iten gestaltet sein wird. Ein unblaublich eindrucksvoller Uhu.

 Posted by at 11:08

Zweite Auflage von «Endstation Bern»; «Doppelblind» leider vergriffen

 Bücher  Kommentare deaktiviert für Zweite Auflage von «Endstation Bern»; «Doppelblind» leider vergriffen
Okt 082015
 

Der dritte Band mit Lou Beck «Endstation Bern» stösst erfreulicherweise auf grosses Interesse. Nach kurzer Zeit musste bereits eine zweite Auflage gedruckt werden.

Leider ist nun der erste Band «Doppelblind» nicht mehr erhältlich und der salis-Verlag plant auch keine zweite Auflage. Etwa noch fünf Bände sind bei mir erhältlich und das Buch kann natürlich auch weiterhin bei Bibliotheken ausgeliehen werden.

 Posted by at 05:50

Endlich! Der dritte Band mit Lou Beck erscheint Ende August 2014

 Bücher, Uncategorized  Kommentare deaktiviert für Endlich! Der dritte Band mit Lou Beck erscheint Ende August 2014
Jun 062014
 

Ein neuer Verlag, ein neues Layout und auch ein etwas anderer Titel. Alles wird anders.

cover_endstation_bern

Ich freue mich sehr, dass der dritte Lou Beck-Band mit dem Titel «Endstation Bern» Ende August im emons-Verlag (Köln) erscheinen wird. Der Plot ist spannend, die Geschichte brisant und sehr (!) aktuell. Ich persönlich bin der Meinung, dass dies der bisher beste Lou Beck ist.

Es geht um Flüchtlinge in der Schweiz, es geht um latenten und weniger latenten Fremdenhass, es geht um Halunken, Glücksritter, Verzweifelte und natürlich um Lou und ihre Freunde. Eine alte Krankheit hebt ihr gefährliches Haupt, Lou wird beinahe gegrillt und geht in die Ferien nach Südfrankreich.

Vielen Dank an Beat Suter, der mir eine wunderbare Foto für mein Cover zur Verfügung gestellt hat! Wer mehr über Beat und seine Fotokunst erfahren möchte: hier.

Möchten Sie gerne ein Exemplar vorbestellen? Gerne schreibe ich Ihnen eine persönliche Widmung und freue mich auf Ihre Bestellung!

 

 Posted by at 08:17

Claire Bruebacher – ein Abenteuerroman aus der Zeit Louis XIV

 Bücher, Uncategorized  Kommentare deaktiviert für Claire Bruebacher – ein Abenteuerroman aus der Zeit Louis XIV
Aug 282013
 

Im letzten Winter habe ich beschlossen, eine kurze Geschichte für meine beiden Töchter Lea und Cosima zu schreiben. Und jetzt ist ein Buch daraus geworden…

Wenn alles klappt, wird dieser Abenteuerroman, der zur Zeit des Absolutismus in einem fiktiven Land in Zentraleuropa spielt, von Dorian Iten mit fantastischem Strich illustriert werden. Seine ersten Entwürfe haben mich so begeistert, dass ich etwa mit doppelter Geschwindigkeit geschrieben habe. Nun folgt eine Zeit der Überarbeitung und der Verfeinerung.

Claire Bruebacher, die Heldin des Romans, lebt als armes Bauernmädchen im Dorf Wey im Johannstal. Aber das Schicksal und ihr starker Wille werden sie schon bald an den Hof des Königs von Arras führen. Dort wird sie weder einen Prinzen heiraten, noch Hofdame werden, sondern einen ganz anderen Weg gehen. Und auch sonst ist Vieles anders als man erwarten würde: der König schläft nie in seinem Schlafzimmer, die riesigen Schwerter der königlichen Garde sehen toll aus, sind aber vollkommen nutzlos, die Bürger der Stadt Rukenvelt weigern sich hartnäckig die neu eingeführte Brückensteuer zu zahlen und die Höhle Gargantua birgt ein furchtbares Geheimnis.

Das Schreiben macht Spass!

 Posted by at 11:52

Juli-Ausgabe von Wanderland: mit Lou Beck im Gantrisch

 Bücher, Uncategorized  Kommentare deaktiviert für Juli-Ausgabe von Wanderland: mit Lou Beck im Gantrisch
Jul 022011
 

In der neuen Ausgabe des Magazins der Schweizer Wanderwege «Wanderland» findet sich ein Artikel über mich und meine Bücher. Und natürlich geht es auch ums Wandern im Gantrisch-Gebiet.

Das Licht klar wie nirgends.

«Unerklärliche Todesfälle? Verseuchtes Trinkwasser im Gantrischgebiet? Krimiautorin Nicole Bachmann und ihre Heldin Lou Beck schrecken vor nichts zurück.»
Angelica Schorre, Wanderland 4/2011

 Posted by at 13:16